Anfang März durften wir noch als eine letzten Klassen auf Klassenfahrt gehen. Wir haben die Zeit in Haus Friede total genossen und viel erlebt. Hier sind ein paar Eindrücke davon!
Bei einem Natur-Wettbewerb der Stadt Bochum konnten die „Tiger- und Igelklasse“ der HHS mit ihren Beiträgen (Insekten- und Bienenhäuser) einen Preis gewinnen.
Der Preis, ein Apfelbaum, wurde heute mit Hilfe vieler helfender Hände im Schulgarten der HHS eingepflanzt und bewundert!
Wir haben gewonnen.
Die Tigerklasse und die Igelklasse unserer Schule haben an einem „Kreativ-Wettbewerb“ der Stadt Bochum mit dem Thema „Bochum blüht und summt“ teilgenommen.
Bei diesem Wettbewerb haben sich die Schülerinnen und Schüler für den Insektenschutz eingesetzt.
Wir haben Bienen und Insektenhäuser gebaut.
Wir haben eine Wildblumenwiese für Bienen gepflanzt.
Wir waren auch bei einem Imker und haben uns seine Bienen angeschaut und Honig frisch aus der Bienenwabe probiert.
Weil die Stadt Bochum unser Projekt so toll fand, haben wir jetzt als Preis einen Apfelbaum gewonnen.
Am Freitag haben wir den Baum im Schulgarten eingepflanzt.
Viele Klasse sind in den Schulgarten gekommen und haben fleißig mitgeholfen.
Wir mussten ein tiefes Loch graben.
Das war ganz schön anstrengend.
Wir freuen uns jetzt schon darauf viele leckere Äpfel zu ernten und zu essen.
Am 15.11. konnten Schülerinnen und Schüler unserer Schule auf Einladung von Rita Dewender, die unserer Schule seit Jahren sehr vebunden ist, den Papageienpark in Bochum besuchen.
Für die Kinder und Lehrer war das ein besonderes Erlebnis, wie man auf den Fotos sehen kann.
Jeden Mittwoch haben wir - die Igelklasse - Kunstunterricht.
Wir möchten euch zeigen, was wir im Kunstunterricht machen.
Unser Thema ist ganz einfach:
Wir malen!
Wir haben überlegt, womit wir malen können.
Wir können mit unseren Händen und mit Tennisbällen malen.
Das haben wir auch ausprobiert und viel Spaß gehabt
Nachdem eine Kollegin "Daniels kleine Farm" entdeckt hatte, waren wir alle sehr neugierig diese kennen zu lernen. Die Alpakafarm war direkt von unserer Schule mit dem Bus 353 leicht zu erreichen. Wir wurden schon an der Bushaltestelle sehr nett empfangen und besuchten diese lustigen Tiere -trotz miesem Wetter- für eine Stunde. Die Bärenklasse durfte die Alpakas in den Stall treiben, füttern, streicheln und/oder einfach bestaunen. Im Sommer planen wir eine Alpaka-Wanderung...
Ronja kommt zu Besuch. Ronja ist der Hund von Matilda. Wir haben uns auf den Besuch gut vorbereitet und gelernt was ein Hund alles braucht und wie man mit ihm umgeht. Man darf einem Hund nicht in
die Augen schauen, dann fühlt er sich angegriffen. Ärgern darf meinen einen Hund natürlich auch nicht. Außerdem muss man immer den Besitzer fragen ob man mit dem Hund spielen oder ihn streicheln
darf.
Mit Ronja haben wir dann all die Regeln geübt und wir waren auch mit ihr spazieren. Alle hatten viel Spaß. Und diejenigen, die vorher noch Angst vor Ronja hatten waren später mutig und haben sie
an der Leine geführt und sich sogar getraut sie zu streicheln.
Ronja ist ein toller Hund und sie wird uns bestimmt noch mal besuchen.
Ronja und Matilda waren beide am Ende des Besuchs sehr stolz und müde.
Am Dienstag, 08.12.2015 war die Fuchsklasse eingeladen zu einem Igelfest in der Igel-Klasse.
Zuerst lauschten die Füchse dem Igellied, das die Igel sangen und vorspielten.
Danach konnten sich alle Kinder mit Materialien rund um den Igel beschäftigen. Richtig Action kam auf beim Igel-Wettlauf-Spiel. Da kam die Stärkung am Ende mit den leckeren Igelkeksen sehr
gelegen.